FOREN: | Meinungen zur Bahn | CAR-ON-LINE: |
Auf freeslotter.de: Baubericht Holzbahn: Erfahrungsbericht Holzbahn Baubericht Rallyebahn: Neues Projekt kleine Rallyebahn aus Holz Bericht Ovalbahn: "Holzbahn" aus Kunststoff |
Langsam kommt die Bahn in die Jahre und bräuchte demnächst eine Überholung. Pläne für eine neue Bahn wäre ausreichend vorhanden, aber ich scheue den Aufwand. Außerdem ist mir der Hazelcreek Speedway zu schade, ihn einfach zu entsorgen. Ein Verkauf scheitert in der Regel an den Ausmaßen (ca.7,15 m x ca.5,00 m). Also wird es vermutlich ein Austausch der Litze und Nacharbeit im Detail. Schaumamal! Jetzt kommt erst mal meine selbst programmierte Zeitmessung zum Testeinsatz und hoffentlich bis zum Saisonstart dann zum Festeinbau. Ich verwende einen Arduino Uno als Schnittstelle zur Bahn, das ist unkompliziert und es gibt sehr viel nützliches Zubehör, z.B. Relais-Platinen zum Schalten des Bahnstroms. |
Ausgabe Mai/juni 2014: Bericht über den Hazelcreek-Speedway und die kleine Rallyebahn. Titelbild mit Revell-Nascars in Steilkurve Ausgabe Sept./Okt. 2015: Bericht über die Bahnelektrik mit einigen Extras: Spannungsregelung und Anzeige am Fahrerplatz, Voreinstellung der Bremswirkung, Bahnstromabschaltung ... |
![]() |
![]() |
![]() |